
Naturheilpraxis
Silke Pietzsch-Seidel
Praxis für ganzheitliche Medizin
mit verschiedenen Naturheilverfahren
Behandlungsoptionen
Die ganzheitliche Medizin umfasst ein breites Spektrum von Praktiken, die auf Generationen von Traditionen basieren.
Jeder erhält den Schlüssel zu seiner eigenen Heilung, aber manchmal braucht der Körper ein wenig Hilfe.
Genau das ist meine Aufgabe. Als erfahrene Heilpraktikerin arbeite ich eng mit Ihnen zusammen, um Ihr Gleichgewicht wieder herzustellen und Ihre Mitte zu finden.
Dies sind praxisnahe Körperbehandlungen.
Meine Patienten sind häufig überrascht, wie viel schon ein paar Sitzungen für Ihre Gesundheit bewirken können.
Über mich
Ich habe als Heilpraktikerin eine 25 jährige Berufserfahrung und Spezialausbildungen auf folgenden Gebieten:
-
Zweijähriges Homöopathie Studium an der Deutschen Hahnemann Schule in Meißen
-
Ausbildung in Neuraltherapie
-
Osteopathie
Craniosacrale Osteopathie
Osteopathische Kinderbehandlung
Energetische Behandlungen
Viscerale Osteopathie
-
Ausbildung in Dunkelfeldmikroskopie nachProf.G.Enderlein
Milieutherapie/Isopatie
Teilnahme an Studien zur Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie unter
Prof.Dr.Wolf Kafka
-
Augendiagnostik
-
Ohrakupunktur
-
Ausbildung zum Entspannungspädagoge
-
Rückenschullehrerin
Meine Therapieschwerpunkte in der Praxis sind:
-
Chronische Schmerzzustände
-
Allergien
-
Psychische Erkrankungen und Verstimmungszustände
-
Chronische Verdauungsstörungen
-
Ernährungsberatung und Gewichtsreduktion


Behandlungsmöglichkeiten in meiner Praxis
bei chronischen Schmerzen und Störungen im Körper
mit verschiedenen Naturheilverfahren
Homöopathie und Phytotherapie
Homöopathie ist eine Regulationstherapie bei dieser die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert werden sollen. Die Auswahl der Medikamente erfolgt nach dem Ähnlichkeitsprinzip unter Beachtung der Ganzheitlichkeit von Körper, Geist und Seele.
Die Phytotherapie besteht aus der Auswahl bestimmter Pflanzeninhaltsstoffe natürlichen Ursprungs gegen eine bestimmte Krankheit. Diese werden durch verschiedenen Herstellungsverfahren gewonnen und in verschiedenen Darreichungsformen angeboten.
Blutegelbehandlung und
klassische Ausleitungsverfahren
Die Blutegelbehandlung ist hilfreich bei Gelenksproblemen, tiefen Hämatomen, nervalen Entzündungen, Durchblutungs- störungen und Verspannungen
Schröpfen wirkt durchblutungsfördernd und es lassen sich unter anderem Verspannungen und Schmerzen, aber auch andere körperliche Erkrankungen lindern.

Neuraltherapie
Durch diese Therapie können Funktionsstörungen im gesamten Organismus gelöst werden. Mit einer Störfeldtherapie, speziell Narbenbehandlungen oder einer Segmenttherapie, können das Nervensystem gedämpft oder aktiviert werden und die Selbstheilungskräfte im Körper aktiviert werden.
Sanum Therapie

Die Sanumtherapie nach Professor Enderlein ist eine biologisch-ganzheitliche Behandlungsform um das innere Milieu im Körper wieder herzustellen. Grundlage und Ausgangspunkt ist die Dunkelfeldanalyse. Anschließend erfolgt eine Therapie mit isopathischen Arzneimitteln.
Osteopathie
Sie dient den Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen im Körper. Die Osteopathie nimmt jeden Patienten als Individuum war und behandelt in seiner Gesamtheit. Durch verschiedene Techniken werden Verspannungen, Bewegungseinschränkungen an Muskeln und Gelenken, Veränderungen an den Faszien, im Körper behandelt.
Kursangebote
Körperarbeit
Entspannungskurse
Autogenes Training
Progressive Muskelentspannung
Fastenkurse und Ernährungsberatung
Pekip
Kursangebote
Entspannungskurse und Kurse-Körperarbeit finden wieder vor Ort statt.
Ein Nordic Walking Kurs ist in geplant.
Pekip-Kurse werden wieder angeboten. Sie können sich gern für einen Kurs anmelden.
Anmeldung telefonisch oder per Mail.
Hinweis:
Entspannungskurse und Pekip-Kurse werden von den Krankenkassen erstattet! Ich bin in der zentralen Datenbank für Prävention gelistet.
Meine Sprechzeiten:
Montag: von 14 Uhr bis 18 Uhr
und nach Vereinbarung
Kontaktformular
Kontakt Info
Telefon
Adresse
035208 / 80727
Naturheilpraxis
Silke Pietzsch-Seidel
Kalkreuther Strasse 30, 01561 Ebersbach